
Am 19. Juni 2025 eröffnet das Deutsche Hygiene-Museum seine neue Sonderausstellung „Freiheit. Eine unvollendete Geschichte“. Wir können die Ausstellung schon am Tag vor der offiziellen Eröffnung erleben, am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 18:00 Uhr.
Freiheit ist eine der zentralen Fragen der Gegenwart. Während die Menschen in autoritär regierten Staaten heute um ihre elementaren Freiheitsrechte kämpfen, wird in den Demokratien heftig darüber gestritten, was Freiheit eigentlich ist – und wie sie gelebt werden soll und kann. Waren die Einschränkungen der individuellen Freiheitsrechte während der Corona-Pandemie gerechtfertigt? Darf im Namen des Klimaschutzes vorgeschrieben werden, welche Heizungen oder Autos genutzt werden? Verträgt sich eine freie Gesellschaft mit geschlossenen Grenzen? Geht Eigennutz vor Gemeinwohl – oder verhält es sich umgekehrt?
Der Kurator der Ausstellung, Philipp Bürger, wird uns durch die Ausstellung führen. Sie ist in Kooperation mit dem Europäischen Solidarność-Zentrum Danzig, der Nationalgalerie in Prag und dem Nationalmuseum in Breslau entstanden.
Interessierte Mitglieder sind um Anmeldung per E-Mail an kontakt@freunde-dhmd.de bis zum 13. Juni 2025 gebeten. Kurzentschlossene sind genauso willkommen wie Interessenten an unserer Vereinsarbeit. Wir treffen uns im Foyer des Deutschen Hygiene-Museums.